Hamburger Kunstgriff 28.01. - 03.02.2016
28. Januar 2016 • Text von Lea Pfeiffer
Diese Woche gibt’s Nichts zu sehen in Hamburg. Vorher vielleicht noch ein wenig Dematerialisierung. Man sagt uns Fischköpfen nicht umsonst Bescheidenheit nach. Klischee erfüllt. Punkt.
Tatsächlich tun wir ganz bescheiden und konzentrieren uns in dieser Woche auf den Kunstverein. Die Gruppenausstellung “Fluidity” beleuchtet die Spuren der konzeptionellen Kunst in rund 50 Jahren.
Die Kunst wird losgelöst von ihrer Materialität betrachtet, hin zu Idee und Bedeutung. Tradierte Blickwinkel werden laufend überholt und Strukturen und Wertigkeiten verfließen. Das Feld der Kunst wird geöffnet und Partizipation gefördert. Diese dynamischen Prozesse ermöglichen, dass gesellschaftliche und ökonomische Prozesse Einfluss auf die politische Kunst nehmen. Die Ausstellung “Fluidity” geht über den Aspekt der Dematerialisierung hinaus und diskutiert die aktuelle Repräsentations- und Kunstfeldbedingungen vor deren historischen Entwicklung neu,
Die teilnehmenden Künstler sind: Sarah Abu Abdallah, Heba Amin, Eleanor Antin, Darren Bader, Tyler Coburn, Simon Denny, Jason Dodge, Maria Eichhorn, Dora Garcia, Liam Gillick, Melanie Gilligan, Goldin+Senneby, Pierre Huyghe, Roberto Jacoby, Hanne Lippard, Lee Lozano, Mathias Poledna, Mladen Stilinovic, Ubermorgen
WANN: Eröffnung ist am 29. Januar ab 19 Uhr. Die Ausstellung läuft bis zum 10. April.
WO: Kunstverein in Hamburg, Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Zum Eröffnungsabend wird dann aber doch die Dematerialisierung auf die Spitze getrieben. Geleitet vom Interesse, die Grenzen zwischen Realität und Repräsentation, zwischen Künstlerin, Werk und Öffentlichkeit herauszufordern, entwirft Dora García Geschichten, Szenarien und Situationen, die es ihr erlauben, einzugreifen und Erwartungen umzukehren. “The Artist Without Works: A Guided Tour Around Nothing” verspricht nicht zu wenig. Zu sehen gibt es Nichts. Inszeniert wird eine Führung durch die Ausstellung einer Künstlerin, die keine Werke produziert. Die “nutzlos gewordene Hülle der Kunst wird abgestoßen”, um die Gegenwart und den Gegenstand der Kunst besser in den Blick nehmen zu können.
WANN: Am 29. Januar um 19 Uhr.
WO: Kunstverein in Hamburg, Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Jetzt haben wir fast schon zu viel gesagt.